
Am letzten Sonntag ging es mal wieder raus ans Wasser zu meiner nächsten Session. Gegen halb sieben stand ich an einem kleinen See, doch leider war meine angepeilte Angelstelle schon besetzt. Und die beiden Kollegen hatten auch alle anderen der wenigen Angelstellen "vermint". In meinen Augen auch nicht die feine Art, aber ich wollte angeln und keinen Stress. Die beiden saßen schon seit Freitag erfolglos an. Und in weiser Voraussicht hatte ich mir an einem Ausweichgewässer eine Stelle angelegt, also ab ging's.
Gegen 7:00 Uhr war ich dann an einem kleinen Teich und legte meine beiden Ruten aus, wie immer beködert mit einer Maiskette und den bewährten Frolic-Hanf-Boilies. Angefüttert wurde wieder mit Mais, Hanf und Frolic.

Das Wetter ließ allerdings zu wünschen übrig. Ein ziemlich starker Wind peitsche über den Angelplatz. Doch als sich die ersten Sonnenstrahlen durch die Wolken kämpften, wurde es etwas erträglicher. Dazu hatte sich das Kraut in der letzten Zeit stark ausgebreitet. Eine freie Stelle zu finden, war nicht einfach. Doch irgendwann lagen meine Montagen gut und die Ruten fanden ihren Platz auf dem Rod Pod.
Da verblieben sie leider auch den ganzen Vormittag. Nicht ein Zupfer, nicht ein Piepser, von einem Run gar nicht erst zu sprechen. Da das einzige, was man sich heute wohl einfangen konnte, eine Lungenentzündung war, beschloss ich gegen Mittag diese Session zu beenden.
 |
Ein Mini-Hecht. Fotos(3): Privat |
Doch ganz kampf- und fischlos wollte ich mich nicht geschlagen geben. Also die Sachen im Auto verstaut, und noch ein paar Würfe mit der Spinnrute gemacht.
So konnte ich dem blank doch noch entgehen, und vier Barsche und einen Schniepel-Hecht auf die Schuppen legen.
In der nächsten Woche werde ich dann mal den schwedischen Hechten und Barschen auf die Schuppen rücken. Da geht's an den Lursjön in Südschweden. Hoffe, das läuft besser. Auf jeden Fall wird es hier zu erfahren sein!
Tight Lines
Der Angler