Mit über 50 Ausstellern und mehr als 2.000 Besuchern präsentierte sich zum 10. Jubiläum am vergangenen Wochenende die Carp Expo 2013 in Paaren/Glien. An Bait-Herstellern war alles aus der Szene vertreten, was Rang und Namen hat. Angefangen bei Black Label Baits, über Successful Baits bis hin zu Shadow Baits. Doch nicht nur Futter-Neuheiten gab es zu bestaunen. So präsentierten Eurocarp am wohl größten Messestand in diesem Jahr die komplette Rig-Zubehör Range von FOX. Auch die neuen Hanger und Bobbins der Black Label Edition, wie auch die neuen Bank Sticks und Buzzer Bars konnte man bestaunen.
Thomas Talaga, der unter anderem für "Blinker" schreibt, gab Tipps und präsentierte neue Bait Smokes. Fotos (15): Privat. |
Dazu kamen unzählige Messestände mit Ruten und Rollen, wie beispielsweise von FOX und Shimano, die zum Ausprobieren einluden. So konnte auch ich nicht widerstehen, mir eine neue Rolle von Shimano zuzulegen. Meine Wahl fiel auf die Shimano Baitrunner ST 6000RA, und das zu einem Spitzen-Messepreis.
Zwischen den Messeständen fanden sich überall Karpfenliegen und sogar Carp Domes der nahmhaftesten Hersteller. Wer wollte, konnte die Liegen und Zelte sogar ausprobieren und den Komfort genießen - und natürlich auch gleich mitnehmen. Doch das weitaus größte Angebot fand sich im Köderbereich - also bei den Boilies.
Die Boilies der "Abnormal Stinky Series" von Master Baits, bestachen durch außergewöhnliche Aromen-Konstellationen. |
An jedem Stand luden Futterproben zum Fühlen, Riechen und auch Probieren ein, wenn man denn wollte. Die Auswahl war kaum zu überblicken. Jedoch haben ein paar Produkte einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen. Das war beispielsweise der Boilievertrieb Master Baits aus Köln, der zurzeit nur über das Internet anbietet. Das Banner mit der Gasmaske und dem Zusatz "Biohazard" am Stand ließ schon einiges erahnen. Die Boilies beeindruckten durch ungewöhnliche Geschmackskombinationen und einen intensiven Geruch. Von den Jungs werden wir sicher noch viel hören. Zum anderen beeindruckte mich ein Boilie von Finkelde. Der Megaspice-Boilie war sehr würzig und verströmte ein intensives Aroma. Dazu gibt es auch den passenden Dip. Der Boilie könnte im Frühjahr auf jeden Fall einen Versuch wert sein. Dazu kamen dann noch Boilies von Gulp Carp, Imperial Baits, Black Label Baits, Shadow Baits und vielen weiteren. Die passenden Dips, Liquids und Bait Powders gab es natürlich gleich dazu. Doch wenn ein Trend bei den Boilie-Sorten zu verzeichnen war, dann eindeutig Knoblauch. Knoblauch war die Geschmacksrichtung die sich an jedem zweiten Stand finden ließ.
Wer neben dem Messetrubel einfach nur mit Gleichgesinnten Fachsimpeln wollte, hatte dazu ebenso Gelegenheit. Christopher Paschmanns, bekannt als Autor von "Karpfenzeit", und Mark Dörner von "Stahl & Beton, standen den Messebesuchern Rede und Antwort.
Doch nicht nur Karpfenangler hatten was zu gucken. Sogar Wobbler, wie zum Beispiel von Illex, konnten bestaunt werden.
Auch ich habe mich auf der Messe, neben neuen Ideen, auch mit Equipment und Futter eingedeckt. Neben der schon erwähnten neuen Shimano Baitrunner, habe ich mir noch ein kleines Futterpaket von Successful Baits zusammenstellen lassen. Der Messeshop war ja schon ein paar Wochen vor der Messe online.
In mein Paket wanderten übrigens Stick Mixe, ummantelte Boilies, Pop Ups, Dips und Liquids in den Sorten Krill Black Pepper und Mussel Insect. Auf die neue Sorte Mussel Insect bin ich schon sehr gespannt.
In mein Paket wanderten übrigens Stick Mixe, ummantelte Boilies, Pop Ups, Dips und Liquids in den Sorten Krill Black Pepper und Mussel Insect. Auf die neue Sorte Mussel Insect bin ich schon sehr gespannt.
Nun aber genug geschwafelt. Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte.
Hier einige Impressionen der CarpExpo 2013!