Dienstag, 3. November 2009

Mal wieder 'ne Kurzsession

Am Sonntagnachmittag ging es mal wieder zu einer Kurzsession für eine Stunde raus ans Wasser. Ziel war ein kleiner mehr oder weniger überschaubarer See. Die äußeren Umstände waren nicht die besten. Es war ziemlich kalt, ca. 4 Grad und der Wind peitsche mir ziemlich heftig ins Gesicht. Markante Stellen gab es auch nicht wirklich.

Der See ist in etwa 2 bis 3 Meter tief, und das auch über fast die gesamte Fläche. Kaum abfallende Kanten oder Berge in der Unterwasserlandschaft. Allerdings gibt es ein Loch, wo es ca. 4 bis 4,50 Meter tief ist. Doch leider ist diese Stelle vom Ufer aus nicht zu erreichen, und ein Boot stand mir nicht zur Verfügung. Nichtsdestotrotz wollte ich die Gelegenheit nutzen, um vielleicht doch noch den einen oder anderen Stachelritter zu erbeuten.

Ab 14:45 Uhr schleuderte ich meinen Spinner dem eisigen Wind entgegen. Zum Einsatz kam wieder der Mepps Aglia in Größe 4 in Grün-Metallic sowie ein silberner Spinner mit rotem Schuppenmuster. Beide brachten anfangs keinen Erfolg. So wechselte ich mal wieder auf meinen gelben Kopyto. Auch dieser konnte keinen Gestreifen zum Biss verleiten, also kam ein No-Action-Shad ans Band. Doch wie zu erwarten war, brachte auch dieser keinen Erfolg.

Also montierte ich noch einmal den silbernen Spinner und unglaublicherweise ließ sich sogar etwas erbeuten. Doch nicht in einem Fischmaul hatte der Drilling gefasst sondern in einer Muschel, genauer gesagt einer Gemeinen Teichmuschel. Auch kein alltäglicher Fang.
Zu guter Letzt setzte sich mein Spinner beim letzten Wurf noch irgendwo im Gewässerboden keine fünf Meter vom Ufer entfernt fest und ich musste diesen Spinner Neptun als Tribut zollen. Grund genug für heute einzupacken.

Zwar endete dieser Ausflug für mich mehr oder weniger als Schneider, jedoch konnte sich die Shimano PowerPro Line etwas rehabilitieren.

Wie ich nach meiner letzten Session feststellen musste, hat meine Exori Raptor Pro wohl ein kleines Problem mit der Führungsachse der Spule. Die Mutter auf der Achse, die die Spule hält, löst sich beim Einkurbeln immer wieder, wodurch die Spule sich nicht mehr richtig um die eigene Achse dreht, sondern anfängt zu schlingern. Ich hab dann die PowerPro Line auf eine andere Spule gezogen und es gab keine Probleme mit Perücken oder dergleichen. Also erhält sie von mir doch das Prädikat "Zu empfehlen".

Tight Lines
Der Angler