Samstag, 31. Dezember 2011

Abangeln war gestern

Oder besser gesagt letzte Woche. Zu viel Regen, zu viel Arbeit und zu wenig Zeit ließen mich im alten Jahr leider nicht mehr ans Wasser kommen. Aber mal sehen wann ich im nächsten Jahr wieder los komme. Es wird sicher nicht lange dauern. Das Wetter soll in den nächsten Tagen ja eher mild werden.


Guten Rutsch und allzeit was am Haken!
Der Angler

Freitag, 23. Dezember 2011

(Noch) kein Jahresendfisch

Wie letzte Woche angekündigt, war ich heute mal wieder draußen. Leider war in der Frühschicht mehr zu tun als erwartet, aber kurz nach zwei flog mein Shaker das erste mal über den See. Wieder suchte ich langsam den Grund nach Fisch ab.
Da es heute aber recht trüb und bedeckt war, entschloss ich mich einen helleren Köder anzubinden. Ich griff zu einem weißen Kopyto. Der war im Wasser um einiges besser zu erkennen. Und das ganze Spiel ging von vorne los.
Links der Kopyto - rechts der Shaker. Foto: Privat
Ich befischte wieder die beiden Stellen wie in der letzten Woche. Aber heute ließ sich Meister Esox nicht so leicht verlocken. Doch dann an der Schilfkante gab es plötzlich Widerstand beim Einholen. Sofort Anhieb. Und - nur ein Schilfhalm! Verdammt!

Schließlich kramte ich noch einen alten tieflaufenden Wobbler aus meiner Köderbox. Das Hechtimitat brachte aber auch nichts.
Mehr aus Verzweiflung entschied ich mich für eine Schockfarbe. Mit der einsetzenden Dämmerung kam noch ein kleiner Kopyto in neongelb-grünglitter zum Einsatz, um vielleicht noch den einen oder anderen Barsch zu reizen. Doch Fehlanzeige! Heute hatte ich die Beiszeit wohl verpasst.

Nach gut zwei Stunden beschloss ich dann, einzupacken. Noch hat das alte Jahr ja ein paar Tage. Ich hoffe, ich schaffe es noch mal ans Wasser, um den Jahresendfisch zu fangen.


Frohes Fest
Der Angler

Donnerstag, 15. Dezember 2011

Alte Bekannte

Heute ging es mal wieder an einen kleinen See, den ich in dieser Saison sehr vernachlässigt habe. Nachdem ich mir hier im Frühjahr den Ast abgefroren habe, war ich in der Saison an anderen Gewässern unterwegs. Eigentlich zu Unrecht!

Schöne Fänge. Fotos (2): Privat.
Der Spätschicht sei Dank, konnte ich schon um halb 10 am Wasser sein. Ich steuerte einen Steg an und schon ging mein Lunker City Shaker auf Tauchstation. In Zeitlupe suchte ich den Grund nach Fischen ab. Erst den Schilfgürtel entlang, dann fächerförmig immer weiter ins Tiefe. Plötzlich schien der Gummi Kraut eigesammelt zu haben. Der Widerstand erhöhte sich ein wenig, bis nach 2-3 Sekunden doch ein Schlag in der Schnur zu spüren war. Sofort war die Rute oben und der Anschlag saß. Der Fisch gab nur mäßig Gas - kein Wunder bei den Wassertemperaturen. Nach kurzem Drill mit ein paar wenigen Fluchten konnte ich einen schönen Hecht von ca. vier Pfund bewundern. Gestanden hatte der Fisch ziemlich tief, schätzungsweise auf fünf oder sechs Metern.

Nachdem der Fisch versorgt war und wieder schwimmen gehen durfte, suchte ich weiter den Grund nach Fisch ab. Allerdings tat sich dabei nichts mehr. Um die Chance auf einen Mittelwasser-Hecht nicht zu vergeben, kam noch mal ein Slick Stick von Fox im Barsch-Dekor ans Band. Da dieser um einiges flacher läuft, hab ich als erstes wieder die Schilfkante abgesucht.

Der nächste Fischkontakt ließ nicht lange auf sich warten. Ein halbstarker Hecht knallte voll auf den Wobbler und hing an beiden Drillingen. Auch er durfte wieder schwimmen gehen.

Danach wechselte ich die Stelle und das spiel begann von Neuem. Wieder suchte ich mit dem Shaker den Gewässergrund ab. Diesmal allerdings ohne Erfolg. Es tat sich nichts mehr.
Meine Zeit war auch rum und ich packte zusammen.

Sollten Zeit und Wetter es in der nächsten Woche noch mal zulassen, werde ich ganz sicher einen weiteren Versuch starten.

Tight Lines
Der Angler