Eigentlich war am letzten langen Wochenende die erste Overnight-Session 2013 geplant. Doch dann kam alles anders. Anstelle mit Nico fuhr ich allein, und auch nicht über Nacht zum Fischen raus. Sonntagmorgen ging es ganz gemächlich nach dem Aufstehen raus ans Wasser. Schließlich war Sonntag!
Gegen 8:30 Uhr war ich am Wasser. Eine halbe Stunde Später waren meine Rigs versenkt. Ich fischte wieder Krill BP- und Mussel Insect-PopUps von Successful Baits am Chod Rig. Neben den Boilie kam jeweils noch ein PVA-Stick an den Haken.
Gegen 8:30 Uhr war ich am Wasser. Eine halbe Stunde Später waren meine Rigs versenkt. Ich fischte wieder Krill BP- und Mussel Insect-PopUps von Successful Baits am Chod Rig. Neben den Boilie kam jeweils noch ein PVA-Stick an den Haken.
![]() |
Das Setup steht. Fotos (2): Privat |
Mein Stick Mix bestand diesmal aus Krill BP- bzw. Mussel Insect Stick Mix, Thunfisch, 8mm Pellets und halbierten Fischmehl-Boilies. Dazu kam jeweils noch ein Schuss Monster Crab-Dip und eine Prise Robin Red.
Nachdem die Montagen ausgelegt waren, fütterte ich noch flächig mit Dosenmais, um die Lockwirkung noch zu erhöhen.
Zwei meiner Ruten legte ich in Ufernähe an einem Schilfgürtel ab. Die Dritte kam auf ca. zwei Meter Wassertiefe. Bremsen und auch Freilauf waren ziemlich straff eingestellt. Ich wollte nichts riskieren.
Noch keine halbe Stunde im Wasser gab es an einer Rute am Schilfgürtel schon den ersten Run. Der Hanger hüpfte auf und ab und der Bissanzeiger heulte nur so auf. Ich war sofort an der Rute und konnte auch noch einen leichten Widerstand spüren. Der Fisch war allerdings weg. Ich tippe auf einen Blei, der sich den Boilie geschnappt hat, ohne den Haken zu erwischen.
Nachdem die Montagen ausgelegt waren, fütterte ich noch flächig mit Dosenmais, um die Lockwirkung noch zu erhöhen.
Zwei meiner Ruten legte ich in Ufernähe an einem Schilfgürtel ab. Die Dritte kam auf ca. zwei Meter Wassertiefe. Bremsen und auch Freilauf waren ziemlich straff eingestellt. Ich wollte nichts riskieren.
Noch keine halbe Stunde im Wasser gab es an einer Rute am Schilfgürtel schon den ersten Run. Der Hanger hüpfte auf und ab und der Bissanzeiger heulte nur so auf. Ich war sofort an der Rute und konnte auch noch einen leichten Widerstand spüren. Der Fisch war allerdings weg. Ich tippe auf einen Blei, der sich den Boilie geschnappt hat, ohne den Haken zu erwischen.
Auch danach machten mir die Quälgeister zu schaffen. Ständig zupften sie an meinen Montagen rum, ließen die Hanger kaum still stehen und lösten immer mal wieder die Bissanzeiger aus.
Gegen Mittag ließ das Ganze dann endlich nach. Von den Karpfen gab es allerdings immer noch kein Lebenszeichen.
Ich kontrollierte alle Ruten und montierte neue PVA-Sticks. Doch Aktionen blieben vorerst aus. Nach knapp einer Stunde gab es wieder einen Pieps an der Schilfrute. Dann war wieder Ruhe. Das geschah etwa um Halbstundentakt. Bis mir das Ganze zu bunt war. Ich holte ein und montierte ein Stiff Rig mit längerem Haar. Vielleicht konnte das Abhilfe schaffen.
Gegen Mittag ließ das Ganze dann endlich nach. Von den Karpfen gab es allerdings immer noch kein Lebenszeichen.
Ich kontrollierte alle Ruten und montierte neue PVA-Sticks. Doch Aktionen blieben vorerst aus. Nach knapp einer Stunde gab es wieder einen Pieps an der Schilfrute. Dann war wieder Ruhe. Das geschah etwa um Halbstundentakt. Bis mir das Ganze zu bunt war. Ich holte ein und montierte ein Stiff Rig mit längerem Haar. Vielleicht konnte das Abhilfe schaffen.
![]() |
Das war mehr als nur ein kleiner Schauer. |
Doch leider kam es nicht mehr zu einer ausgiebigen Erprobung des neuen Rigs. Das Wetter machte mir einen Strich durch die Rechnung, denn es zog ein Schauer auf. Anfangs dachte ich noch, das sich der Wetterumschwung aussitzen lässt. Aber der Regen nahm immer mehr zu, sodass ich abbrechen musste.
Ich hoffe, es vor der beginnenden Laichzeit noch mal ans Wasser zu schaffen.
Tight Lines
Der Angler
Tight Lines
Der Angler
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen