Der
aus Zedernholz gefertigte Köder ist vor allem für den Fang von Barschen
und Hechten gedacht. Durch sein eigenwilliges Laufverhalten soll ein
krankes Fischchen immitiert werden. Speziell an Schilfkanten und über
Krautbänken spielt der Wobbler seine Stärken aus. Aber auch als
Sammlerstück sollte er in keiner Tackle Box fehlen.
Erhältlich
ist der 1000-Seen-Wobbler in fünf Farbvarianten für 18,00 Euro in
Touristinformationen z.B. in Wesenberg, Neubrandenburg, Waren (Müritz)
und Krakow am See. Außerdem kann er ebenfalls online beim Tourismusverband MV erworben werden.
Hier noch mal ein Video vom 1000-Seen-Wobbler:
Hier noch mal ein Video vom 1000-Seen-Wobbler:
Tight Lines
Der Angler
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen